9. WNK Cup

...im Alter von 6 bis 11 Jahren (entspricht U7 bis U11) zogen ihre Fußballschuhe an und wollten in der jeweiligen Altersklasse den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Alle Mädchen und Jungen zeigten fairen und tollen Fußball. Auf der Tribüne herrschte wie jedes Jahr wieder Treiben und alle Zuschauer feuerten die Kids lautstark an. 

Wie üblich wurden alle Spiele von Jungschiedsrichtern begleitet, die hier ihre ersten Erfahrungen sammeln durften. Und wer weiß, vielleicht steht einer der Jungs demnächst als „echter“ Schiri auf dem Platz und leitet ein Spiel. 

In jedem Jahrgang konnte durch eine Mama für die jeweilige Fußballmannschaft ein Sonderpreis gewonnen werden. Zum Beispiel indem ein Kegel schnellstmöglich 10 Mal umrundet werden musste, um dann im Anschluss als erste den Luftballon zum Platzen zu bringen. Das zum Platzen bringen des Luftballons gestaltete sich dieses Jahr eher schwierig, so war es für alle ein Vergnügen mit anzusehen, wie sich mehrere Mütter auf den Luftballon stürzten.  Darüber hinaus wurde seitens des Orga-Teams auch ein Gutschein für das dreckigste Auto auf dem Parkplatz verteilt, und zwar ein Gutschein für eine Autowäsche.

Ein besonderer Dank geht an alle Mitglieder des Orga-Teams, alle Sponsoren, die die tollen Preise und Wanderpokale zur Verfügung gestellt haben, sowie alle ehrenamtlichen helfenden Hände, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre.

Ergebnisse

In der Altersklasse U7 gewann unsere Mannschaft der TSG Nordholz.

Bei den U8 Kickern durfte die Mannschaft von RW Cuxhaven den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Unsere Farben zeigten sich als gute Gastgeber und wurden 7.

Im Jahrgang 2016 (U9) durfte die JSG SSW den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Die Nordholzer Kids landeten auf dem 5. Platz. 

Bei der U10 wurden die favorisierten Kids der JSG Am Dobrock im Finale doch noch gestoppt. Die U10 des FC Geestland setzte sich im spannenden Finale im 7m Schießen durch und wurde somit Turniersieger.

Bei den ältesten Kids, der U11, traten zwei Nordholzer Mannschaften an. Team 2 hatte in der Vorrunde nicht das nötige Spielglück und wurde Gruppendritter und spielte dann um Platz 5. 

Ein spannendes Spiel gegen Otterndorf, in dem zum Ende das 7m Schießen entscheiden musste. Unsere Torfrau hielt alle 7m und so war die Freude am Ende riesengroß. 

Team 1 schaffte es zum wiederholten Male ins Finale, doch nie durfte man bisher den Pokal zu Hause lassen. Die letzten 3 Jahre verlor man immer im 7m Schießen. Dieses Jahr war der Gegner die U11 des JFV Cuxhaven. 

Einsatz, Wille und das nötige Glück führten zum Turniersieg, denn unsere Kids gewannen im Finale 1:0 und somit war die Stimmung sowohl auf dem Platz, als auch auf der Tribüne einfach nur genial. 

 

Wir freuen uns jetzt schon auf die 10. Ausgabe des Wurster Nordseeküsten Cups im Jahr 2026. Da es die Jubiläumsausgabe sein wird, lassen wir uns etwas Besonderes einfallen. 

Text und Bilder: Mirco Hensen