Aktuelles
Kinderturnen
Fasching beim Kinderturnen
Am 04. März 2025 wurde die Turnhalle von Einhörnern, Zauberern, Raumfahrern, Tieren, Comicfiguren und vielen mehr bevölkert. Die Kids hatten sich verkleidet und tobten durch die Halle. Es wurde geschaukelt, geklettert und gespielt. Wir konnten einige Spielwünsche erfüllen, die sich die Kids ausgesucht hatten. Leider konnten wir nicht auf alle Wünsche eingehen, da wir an dem Tag 25 Kinder zur Turnstunde hatten. Wir hörten Musik, tanzten und hatten jede Menge Spaß.
Die bunten und fantasievollen Kostüme waren wirklich schön anzusehen. Schade, dass es nur einmal im Jahr ist.
Damit Claudia und ich nicht aus der Reihe fallen, hatten wir uns natürlich auch „schick“ gemacht.
Wir wünschen Jenny, unserer Dritten im Bunde, weiterhin gute Besserung und hoffen, dass sie schnell wieder fit ist. Nächstes Jahr rocken wir den Fasching wieder zu dritt!
Text und Bilder: Kati Lange-Garms
3000.Schritte
War schon einmal jemand im Bürgergarten? Oder, wo ist eigentlich die Boulebahn? Kann dort jede/r hingehen und spielen? Wieso gibt es den Nordholzer Baggersee? Warum heißt die Straße im Neubaugebiet eigentlich Freys Heide? Einmal den großen Spielplatz an der Schule umrunden und vielleicht einmal eine Schaukelpause einzulegen. Die Schulsporthalle besichtigen und kurz einer Übungsstunde „Kinderturnen“ zu beobachten. Und wieso werden die kleinen Verbindungswege, z. B. vom Feuerweg zum Nelkenweg, die nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu nutzen sind, von den Einheimischen mit „Mettwurstgang“ betitelt? Gespräche mit netten Leuten zu führen, mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen und neue Bekanntschaften schließen! Atemübungen, Gedächtnistraining, Geschichten erzählen oder zuhören und zum Abschluss, wer möchte, noch im Solferino Kaffee zu trinken.
Wo kann ich das alles erleben? Bei uns - bei unserem Angebot der TSG Nordholz e.V. „3000 Schritte“
Dann bis nächste Woche Mittwoch um 14:30 Uhr am Rathaus in Nordholz.
Text und Bild: Eleonore Dehne-Seer
JuJutsu
Am 17.12.2024 fand in der Ju Jutsu Bambini Gruppe eine Gürtelprüfung statt. Die Schützlinge im Alter von 6-9 Jahren, welche durch Cindy und Mirco trainiert werden, stellten sich ihrer ersten Prüfung zur gelben Spitze. Die gelbe Spitze beinhaltet nur einen Teil...weiter.
U11- Turnierwochenende in Eckernförde
Ende Januar ging es für unsere U11 zu einem der größten Hallenturniere in Schleswig Holstein: der Eckernförder SV hatte zum 29. Markant Cup eingeladen.
Samstag früh ging es wieder...weiter.
U 13
Team
1. Mannschaft: Kreisliga
2. Mannschaft: Kreisklasse
Aktuelle Saison
Die Saison 2024/2025 der JSG WNK verläuft bisher durchwachsen. Die 1. Mannschaft in der Kreisliga hat sowohl erfreuliche Siege als auch unglückliche Niederlagen erlebt. Trotz der Schwankungen in den
Ergebnissen bleibt das Team motiviert und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Leistung. Auch die 2. Mannschaft in der Kreisklasse zeigt viel Einsatz, es fehlt jedoch noch an der
nötigen Konstanz. Weiter so Jungs und Mädels!
Höhepunkte
Ein Höhepunkt der Saison war die Hallenkreismeisterschaft, bei der die JSG WNK den Einzug in die Endrunde schaffte. In der Zwischenrunde zeigte die Mannschaft ihr großes Potenzial und erzielte
beeindruckende Ergebnisse. Leider konnte die starke Form in der Endrunde nicht aufrechterhalten werden, sodass der Traum vom Titel unerreichbar blieb. Trotzdem war der Einzug in die Endrunde ein
großer Erfolg und unterstreicht das Potenzial des Teams.
Der Zuwachs ist groß, daher:
suchen wir nach einem Betreuer / Trainer:
Die JSG WNK ist derzeit auf der Suche nach einem engagierten Betreuer oder Trainer, der das Team weiterhin auf dem Weg zum Erfolg begleitet. Interessierte, die sich in dieser Funktion einbringen
möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Darüber hinaus sind auch neue Spieler, die sich der Mannschaft anschließen möchten, jederzeit willkommen. Die JSG WNK bietet ein tolles Umfeld, in dem sowohl erfahrene Spieler als auch Anfänger ihre
Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Ausblick
Die Mannschaft bleibt motiviert, an den Erfolgen der Saison weiterzuarbeiten und sich kontinuierlich zu verbessern. Es gibt noch viel Potenzial, und der Fokus liegt darauf, die positiven Aspekte des
Spiels auszubauen und an den Schwächen zu arbeiten. In den kommenden Wochen wird die U13 weiter hart an sich arbeiten.
Davon sind wir überzeugt.
Text und Bilder: Jens Wermann
9.Wurster Nordseeküsten Cup
An dem Wochenende 21.02.25 - 23.02.25 fand der Wurster Nordseeküsten Cup in der Nordholzer Schulturnhalle statt und das jetzt schon zum 9. Mal.
Rund 370 Kinder...weiter.